Leben in Fülle für alle: Mein Wunsch ist die Freiheit auf Erden

Leben in Fülle für Alle Artikel

Auf meinem Blog geht es um das Thema Wohlstand für alle. Ich mache mir bereits lange Gedanken darüber, wie man dies realisieren könnte. Ich bin beispielsweise ein Mensch, der für das bedingungslose Grundeinkommen ist. Leider versteh ich manche Menschen nicht, warum sie sich gegen dieses wehren. Immer kommen Aussagen wie: „Sobald die Menschen Geld gratis bekommen, würden diese nichts mehr arbeiten“ Bullshit, ganz ehrlich – jene die nichts arbeiten gehen möchten, arbeiten auch jetzt nichts. Sie schlagen sich mit Hartz4 und Co durch und sind glücklich.

Meine Erfahrung ist eher, dass viele deswegen nicht arbeiten, weil es keinen Sinn macht. Ich verstehe manche Menschen, die für 5 Euro netto nicht aufstehen und es ist auch gut so. Schließlich möchte keiner Dumpinglöhne unterstützen. Gibt es das bedingungslose Grundeinkommen, werden die Löhne hoffentlich auch noch oben schießen.


Das bedingungslose Grundeinkommen erhöht den Wert des Menschen enorm und macht ihn stärker

Im ersten Moment mag die Aussage komisch klingen, aber sie stimmt. Hat der Mensch alles was er braucht, ist er nicht mehr erpressbar. Viele nehmen deswegen billige Jobs an, weil sie Angst haben, sie können die Miete nicht zahlen, weil sie Angst vor dem Amt haben oder vor der Blamage. Diese Ängste kennen wir doch alle irgendwie. Aber niemand sollte Monate für Monat mit existenziellen Ängsten leben müssen – es ist ein Teil der Menschenwürde, zum Beispiel ein Eigenheim haben zu können, ohne sich dafür für den Rest seines Lebens als Sklave der Hypothek-gebenden Bank abschuften zu müssen! Die Bewegung der Tiny House Anhänger beweist, dass querdenken und Dinge anders machen manchmal echt viel besser sein kann, als einfach blind das zu tun, was alle andern auch machen.

Egal, ob wir nun Arbeitslos sind oder arbeiten. Der Druck ist da, immer zu bestehen, immer dem Chef zu gefallen. Wir mindern unseren Wert, weil wir unseren Job nicht verlieren möchten. Dies ist falsch. Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen haben wir die Chance, einen Job zu machen, der uns Freude bringt und dies kommt auch wiederum dem Kunden zu Gute, und nicht zuletzt auch unserer Umwelt! In Zeiten des drohenden Klimawandels müssen wir das Phänomen des allgemeinen Kaufrausches zurücklassen. Davon werden nicht nur die Branchen, sondern auch die Gesundheit der Menschen und des ganzen Planeten profitieren.


Warum gibt es Menschen, die das bedingungslose Grundeinkommen ablehnen – warum freuen sie sich nicht?

Meiner Meinung nach ist es die Angst, dass manche Menschen anderen nicht mehr überlegen sein können. Plötzlich hat der Hartz4 Typ von nebenan 2000 Euro im Monat und ich kann nicht mehr mit meinem Auto angeben. Das Ego ist ein Hund und bei einigen Menschen ziemlich ausgeprägt. Hinzu kommt eben die Angst, dass gewisse Leute dann ihre „Sklaven“ verlieren. Sie müssen in Zukunft schließlich noch mehr Geld hergeben, wenn sie Mitarbeiter möchten. Plötzlich wäre Schluss mit Dumpinglöhnen und Co. Dies passt so manchen Genossen natürlich nicht – deswegen bin ich dafür – Fülle für alle – damit jeder seinen eigenen Wert erkennen darf. Bis dahin versuchen wir eben unser Glück bei Spielautomaten und Online Casinos in Deutschland mit meinem Casino Vergleich. Ansonsten gibt es noch andere Themen, wie Konami und Thai Völker und glücklich leben trotz Covid!

Menu